Bombenanschlag in Athen
Autonome Gruppe veröffentlicht Bekennerschreiben

Nach dem Bombenanschlag auf die Büros der griechischen Bahngesellschaft Hellenic Train hat eine linksextremistische Gruppierung ein Bekennerschreiben veröffentlicht.

    Das Logo von Hellenic Train auf der Fassade eines Bürogebäudes in Athen. Im Vordergrund sind Fassadenschäden von der Bombenexplosion zu erkennen.
    In Athen ist am Freitag eine Bombe vor dem Bürogebäude des griechischen Zugunternehmens Hellenic Train explodiert. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Yorgos Karahalis)
    Es handelt sich um die sogenannte "Revolutionäre Selbstverteidigung der Klassen". Wie der griechische Sender ERTNews berichtete, hat die Antiterroreinheit der griechischen Polizei die Ermittlungen übernommen.
    Am Freitagabend war in Athen vor dem Eingang des Gebäudes der Bahngesellschaft eine Sprengsatz explodiert. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hatte das Gebäude zuvor evakuiert.
    An der Bahngesellschaft Hellenic Train gibt es anhaltende Kritik. Vor gut zwei Jahren starben 57 Menschen bei einem schweren Zugunglück in Mittelgriechenland. Es ist zu einem Symbol für institutionelles Versagen geworden.
    Diese Nachricht wurde am 14.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.