Archiv

Neuwagen
Autos in Deutschland seltener bunt

Neu zugelassene Autos in Deutschland sind immer seltener bunt. Nur noch 21 Prozent der Neuwagen haben bunte Farben. Alle anderen sind grau, schwarz oder weiß.

    Autos stehen auf einer Auto-Bahn im Stau.
    Auf den Straßen gut zu sehen: die meisten Autos in Deutschland sind grau, weiß oder schwarz. (picture alliance / dpa / Daniel Bockwoldt)
    Das geht aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg hervor für PKW, die zwischen Januar und Oktober zugelassen wurden. Insgesamt dominieren die Nichtfarben: graue beziehungsweise silberne Autos mit knapp 32 Prozent, gefolgt von schwarzen mit 26 und weißen mit knapp 21 Prozent. Wenn es Farbe sein soll, dann am ehesten blau mit knapp zehn Prozent, gefolgt von rot und grün. In den vergangenen drei Jahren waren noch zwischen 23 und 24 Prozent der Neuwagen bunt.
    Doch je nach Marke gibt es große Unterschiede. Während nur zehn Prozent der Autos von Tesla bunt sind, sind es bei Fiat fast 43 Prozent der Neuwagen. Von den gut 1.500 Ferraris, die dieses Jahr zugelassen wurden, waren sogar 53 Prozent farbig - kaum überraschend am häufigsten rot.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.