Nach der akuten Phase ist ein wichtiges Ziel, einen zweiten Infarkt oder Schlaganfall zu verhindern. Was heute schon gemacht wird, ist, einen zu hohen Blutdruck auf Normalwerte zu senken, erhöhte Blutfett-Werte zu senken. Außerdem werden in der Regel Medikamente gegeben, die das Risiko der Gerinnselbildung verkleinern. Ob B-Vitamine oder Omega-3-Fettsäuren hilfreich bei der Vorbeugung sind, ist unklar.
Archiv
B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall, das sind lebensbedrohliche Ereignisse. Forscher wollten nun wissen: Ist es sinnvoll, dass Patienten zusätzlich zur Standardtherapie noch B-Vitamine und/oder Omega-3-Fettsäuren schlucken?