![Außenministerin Annalena Baerbock hält ein Mikrofon und unterstreicht ihre Worte mit einer abwägenden Geste. Außenministerin Annalena Baerbock hält ein Mikrofon und unterstreicht ihre Worte mit einer abwägenden Geste.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1e/88/cd/9e/1e88cd9e-7f41-4b6f-8a8f-d90d52cd466e/baerbock-annalena-china-strategie-100-1920x1080.jpg)
Eine Antwort der Regierung in Riad sei für die Zusammenarbeit zwischen Saudi-Arabien und Deutschland sehr wichtig, sagte die Grünen-Politikerin in Berlin. Die Vorwürfe wögen schwer und müssten aufgeklärt werden. Der Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch stützt sich auf Aussagen von Augenzeugen. Demnach sollen hunderte Menschen an der Grenze zum Jemen aus nächster Nähe erschossen worden sein, darunter auch Kinder. Saudi-Arabien wies die Vorwürfe zurück.
Im Jemen herrscht seit Ende 2014 ein Konflikt zwischen der Regierung, den Huthi-Rebellen und deren Verbündeten. Trotz des Bürgerkriegs kommen noch immer Migranten in den Jemen mit dem Ziel, ins benachbarte Saudi-Arabien zu gelangen.
Diese Nachricht wurde am 22.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.