Dazu gehöre, dass künftig mehr als die von den NATO-Staaten vereinbarten zwei Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung investiert werden sollten. Baerbock fügte hinzu, Deutschland weite seine Unterstützung der Ukraine durch Lieferungen mit Panzern, Munition und Gerät zur Luftabwehr aus. Der polnische Außenminister Sikorski versicherte, sollten die USA ihre Unterstützung für die Ukraine zurückfahren, würden die EU-Staaten ihre Hilfe noch einmal verstärken.
An dem Treffen in der polnischen Hauptstadt hatte auch die designierte EU-Außenbeauftragte Kallas teilgenommen.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.