![Bundesaußenministerin Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) auf einer Flugzeugtreppe; im Hintergrund ist ein Triebwerk eines Airbus A350 der Luftwaffe zu sehen. Bundesaußenministerin Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) auf einer Flugzeugtreppe; im Hintergrund ist ein Triebwerk eines Airbus A350 der Luftwaffe zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4a/87/08/56/4a870856-ad65-4612-bee6-90d1f76132b2/baerbock-airbus-a350-einstieg-100-1920x1080.jpg)
Geplant sind unter anderem Treffen mit Ministerpräsident Netanjahu sowie Oppositionsführer Lapid. Morgen soll die Grünen-Politikerin mit Staatspräsident Herzog zusammenkommen. Laut dem Auswärtigem Amt will Baerbock unter anderem über den politischen Weg zu einer neuen humanitären Feuerpause in Gaza sprechen. Es ist ihr fünfter Besuch in Israel seit dem Überfall von Hamas-Terroristen auf das Land.
Vor ihrer Abreise mahnte Baerbock in Berlin bei einem Treffen mit dem Außenminister der Palästinensischen Autonomiebehörde, Maliki, abermals den Schutz der Zivilbevölkerung im südlichen Gazastreifen an. Die Menschen dort könnten sich nicht einfach in Luft auflösen, sagte Baerbock.
Diese Nachricht wurde am 14.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.