Naher Osten
Baerbock telefoniert angesichts angespannter Lage mit iranischem Amtskollegen

Bundesaußenministerin Baerbock hat mit ihrem iranischen Amtskollegen Amir-Abdollahian die angespannte Lage im Nahen Osten erörtert.

    Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen im Portrait
    Außenministerin Baerbock (Michael Kappeler/dpa)
    Details des Telefonats wurden nicht mitgeteilt. Das Auswärtige Amt schrieb auf der Onlineplattform X, niemand könne Interesse an einer weiteren regionalen Eskalation haben. Alle Akteure in der Region seien jetzt aufgefordert, verantwortlich zu handeln und Zurückhaltung zu üben.
    Nach dem mutmaßlich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus hatte Irans Staatsoberhaupt Chamenei mit Vergeltung gedroht.
    Israels Ministerpräsident Netanjahu erklärte heute, sein Land bereite sich neben dem Gaza-Krieg auch auf - so wörtlich - "Herausforderungen an anderen Schauplätzen" vor. Wer Israel angreife, werde auch angegriffen. Den Iran nannte Netanjahu nicht explizit.
    Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.