"Bauen im Takt"
Bahn will mit neuem Konzept Verspätungen durch Baustellen verringern

Die Deutsche Bahn hat ein neues Konzept für ihre Baustellen angekündigt, um Zugverspätungen zu verringern.

    Hannover: Arbeiter stemmen in der Nacht mit Presslufthämmern Beton weg an einem Bahnsteig.
    Um Zugverspätungen bei Bauarbeiten zu vermeiden, will die Deutsche Bahn nun nach einem neuen Konzept arbeiten. (Moritz Frankenberg / dpa / Moritz Frankenberg)
    Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die Bauarbeiten künftig anders organisiert werden. So soll es für einen Teil von ihnen zentral vorgegebene Zeitfenster geben, um dadurch zu längeren Phasen ohne Baustellen zu gelangen. Vorgesehen ist zudem eine stärkere Bündelung der Arbeiten verschiedener Gewerke. Instandhaltungsarbeiten sollen vorwiegend in Zeiten mit weniger Verkehr stattfinden. Ziel ist laut den Bahn-Angaben, dass sich die Fahrplanänderungen bis zum Jahr 2026 verglichen mit diesem Jahr halbieren.
    Diese Nachricht wurde am 10.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.