Die DLF-Sportredaktion berichtet im Vorfeld – und natürlich während der WM selbst – über den Frauenfußball nicht nur in Deutschland. Hier die Beiträge im Überblick:
24. Mai:
Vermarktungspotenziale des Frauen-Fußballs
Autor: Robby Hunke
25. April:
Verlacht, verboten und gefeiert: Die dornenreiche Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland
Autor: Eduard Hoffmann
1. Mai:
Sonderbare Gäste: WM-Teilnehmerinnen aus Nordkorea
Autor: Daniel Theweleit
8. Mai:
Die Rolle der FIFA – Förderung des Frauenfußballs
Autor: Jens Weinreich
15. Mai:
Kein gutes Geschäft: WM-Teilnehmer USA
Autor: Jürgen Kalwa
22. Mai:
Das DFB-Verbot des Frauenfußballs 1955 und die Folgen
Autor: Eduard Hoffmann
29. Mai:
Den Anstoß gab Lotte: Führende Köpfe im Frauen-Fußball
Autorin: Bianca Schreiber-Rietig
5. Juni:
Aufbauhelfer an der Basis? Die Rolle der Männer im Frauen-Fußball
Autor: Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza
12. Juni:
Verteidigung und Verleumdung: Homophobie im Frauen-Fußball
Autor: Ronny Blaschke
13. Juni:
Als Botschafter in Trainingshosen ungeeignet: Frauenfußball in der DDR
Autor: Matthias Koch
19. Juni:
Bewundert in der Welt, ignoriert in der Heimat: Frauenfußballerinnen in Brasilien kämpfen gegen Vorurteile, Machos und Funktionäre
Autor: Peer Vorderwühlbecke
26. Juni:
Hype um die Frauen-WM: Zuspruch -oder Ablehnung an der Basis?
Autor: Jürgen Roth
Die FIFA-Frauen-WM 2011
Spielplan der FIFA-Frauen-WM 2011
24. Mai:
Vermarktungspotenziale des Frauen-Fußballs
Autor: Robby Hunke
25. April:
Verlacht, verboten und gefeiert: Die dornenreiche Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland
Autor: Eduard Hoffmann
1. Mai:
Sonderbare Gäste: WM-Teilnehmerinnen aus Nordkorea
Autor: Daniel Theweleit
8. Mai:
Die Rolle der FIFA – Förderung des Frauenfußballs
Autor: Jens Weinreich
15. Mai:
Kein gutes Geschäft: WM-Teilnehmer USA
Autor: Jürgen Kalwa
22. Mai:
Das DFB-Verbot des Frauenfußballs 1955 und die Folgen
Autor: Eduard Hoffmann
29. Mai:
Den Anstoß gab Lotte: Führende Köpfe im Frauen-Fußball
Autorin: Bianca Schreiber-Rietig
5. Juni:
Aufbauhelfer an der Basis? Die Rolle der Männer im Frauen-Fußball
Autor: Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza
12. Juni:
Verteidigung und Verleumdung: Homophobie im Frauen-Fußball
Autor: Ronny Blaschke
13. Juni:
Als Botschafter in Trainingshosen ungeeignet: Frauenfußball in der DDR
Autor: Matthias Koch
19. Juni:
Bewundert in der Welt, ignoriert in der Heimat: Frauenfußballerinnen in Brasilien kämpfen gegen Vorurteile, Machos und Funktionäre
Autor: Peer Vorderwühlbecke
26. Juni:
Hype um die Frauen-WM: Zuspruch -oder Ablehnung an der Basis?
Autor: Jürgen Roth
Die FIFA-Frauen-WM 2011
Spielplan der FIFA-Frauen-WM 2011