
Honigmann nahm die Ehrung im Literaturarchiv in Marbach am Neckar entgegen. Honigmann beschreibt in zwei Romanen die wechselvolle Lebensgeschichte ihrer Eltern, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die sowjetische Besatzungszone Deutschlands zurückkehren, um ihre kommunistischen Ideale zu leben. Außerdem verarbeitet sie literarisch ihre eigene deutsch-jüdische Biografie.
Der Friedrich-Schiller-Preis ist der bedeutendste Literaturpreis des Landes Baden-Württemberg und einer der wichtigsten in Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.