Dies zeigten Entwicklungen in anderen Ländern, sagte Bas den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks. Es sei die Verantwortung der Journalistinnen und Journalisten, sich um gründliche Recherche zu kümmern. Berechtigte Kritik müssten alle Seiten aushalten. Die SPD-Politikerin mahnte mehr Differenzierung an. Es gebe bei manchen Medien die Tendenz, immer nur das aufzugreifen, was gerade im Netz Konjunktur habe. Die sozialen Medien trügen zur Polarisierung bei. "Der Ton ist härter geworden und die Angriffe gegen Politikerinnen und Politiker oder die Institutionen heftiger. Es gibt viel schneller Morddrohungen als früher", betonte die Bundestagspräsidentin.
Archiv
Bundestagspräsidentin
Bas: Angriffe auf Pressefreiheit gefährden Demokratie
Angriffe auf die Pressefreiheit stellen nach Einschätzung von Bundestagspräsidentin Bas eine Gefährdung der Demokratie dar.