Bundestagspräsidentin
Bas beklagt Verhärtung der Debattenkultur im Bundestag

Bundestagspräsidentin Bas betrachtet die Debattenkultur im Bundestag mit Sorge.

    Das Foto zeigt Bärbel Bas (SPD), Bundestagspräsidentin.
    Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Archivbild) (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Die Sprache sei härter und vor allem diskriminierender geworden, sagte die SPD-Politikerin dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Das habe die Atmosphäre im Bundestag spürbar verändert. Nach einer Erhebung des Redaktionsnetzwerks gingen in der laufenden Wahlperiode 72 von 110 erteilten Ordnungsrufen an die AfD-Fraktion. Dort würden sie teilweise wie Trophäen gesammelt, sagte die Bundestagspräsidentin.
    Die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien wertet das Verhalten der AfD als Versuch, das parlamentarische System und die sogenannten „Altparteien“ systematisch zu diskreditieren. Ziel sei es, den Bundestag lächerlich zu machen, sagte der Generalsekretär der Kommission, Schulz. Die Kommission ist nach eigenen Angaben eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung, die vom Deutschen Bundestag gefördert wird.
    Diese Nachricht wurde am 01.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.