Bundestagswahl
Was die Parteien für Biodiversität tun wollen und wo es hakt

Ein Drittel der Arten in Deutschland ist gefährdet. Die nächste Bundesregierung wird sich damit befassen müssen, etwa bei der Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes. Doch wirtschaftliche Herausforderungen könnten Umweltschutzvorhaben ausbremsen.

Büüsker, Ann-Kathrin |
Eine Hummel fliegt von einer Wildblume.
Die Biodiversität geht seit Jahrzehnten zurück - und spielt im aktuellen Wahlkampf kaum eine Rolle (picture alliance / Daniel Kubirski)