Deutschlandticket
Bayern will sich nicht mehr an den Kosten beteiligen

Die bayerische Landesregierung will sich nicht mehr an der Finanzierung des Deutschlandtickets beteiligen.

    Fahrgäste an einer Straßenbahnhaltestelle
    Fahrgäste an einer Straßenbahnhaltestelle (picture alliance / Geisler-Fotopress)
    Verkehrsminister Bernreiter sagte der Deutschen Presse-Agentur, der Bund müsse die Kosten künftig ganz übernehmen. Schließlich sei das Deutschlandticket ein Wunsch des Bundes gewesen. Für das laufende Jahr sei das Ticket gesichert, aber langfristig müsse die neue Bundesregierung über dessen Zukunft entscheiden, meinte der CSU-Politiker.
    Bernreiter ist Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder. Das Deutschlandticket ermöglicht seit Mai 2023 bundesweit Fahrten in sämtlichen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs zum einheitlichen Monatspreis von derzeit 58 Euro.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.