Tag der Industrie
BDI-Präsident fordert von der Bundesregierung umfassendes Wachstumspaket

Der Präsident des Industrieverbands BDI, Russwurm, hat von der Bundesregierung ein umfassendes Wachstumspaket gefordert.

    Siegfried Russwurm gestikuliert auf einer Pressekonferenz.
    Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) (picture alliance / dpa / Hannes P Albert)
    Eine Trendwende bei der Konjunktur sei bisher nicht zu erkennen, sagte er auf dem Tag der Industrie in Berlin. Der Standort Deutschland falle gegenüber den USA und China immer weiter zurück. Die Bundesregierung müsse Unternehmen deshalb bei den Steuern entlasten und Bürokratie abbauen. Zudem brauche es deutlich mehr öffentliche Investitionen - etwa in die Verkehrsinfrastrukur und in Bildung - bei gleichzeitiger Einhaltung der Schuldenbremse. Dies erfordere Mut zu unbequemen Entscheidungen, betonte Russwurm.
    Bundeskanzler Scholz erklärte, strukturelle Reformen in Deutschland seien über Jahre hinweg ausgesessen worden. Diese gehe die Bundesregierung aber inzwischen an. Er kündigte an, sich bei der neuen EU-Kommission für einen weiteren Abbau von Bürokratie stark zu machen - etwa bei den Berichtspflichten für kleinere und mittlere Unternehmen. Zudem müsse sich die EU für mehr und bessere Freihandelsverträge einsetzen.
    Diese Nachricht wurde am 24.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.