![Porträt von Deborah Schnabel Porträt von Deborah Schnabel](https://bilder.deutschlandfunk.de/d1/32/99/c0/d13299c0-a4df-4d30-9662-8fdf59a00b32/deborah-schnabel-100-1920x1080.jpg)
Schnabel sagte im Deutschlandfunk, schon vor dem 7. Oktober habe es das bedrückende Gefühl gegeben, dass es in Deutschland für Juden nicht sicher sei. Das habe sich seitdem verschärft. Kinder wüchsen mit der Normalität auf, dass jüdische Kindertagesstätten von der Polizei geschützt werden müssten. Der Antisemitismus im Alltag habe zugenommen. Wie jede Form der Menschenfeindlichkeit sei der Antisemitismus eine Gefahr für die Demokratie, betonte Schnabel. Deshalb seien alle aufgefordert, für den Schutz jedes Einzelnen zu sorgen. Bildungseinrichtungen müssten noch breiter in die Gesellschaft arbeiten und mehr im Netz aktiv sein, wo sich Meinungen bildeten und radikalisierten.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.