Viele psychologische Theorien gehen davon aus, dass unsere Kindheitserfahrungen unsere Beziehungen und unser Verhalten im Erwachsenenalter entscheidend prägen. Nicht zuletzt deshalb betrifft das Thema jeden in unserer Gesellschaft.
Gesprächsgäste:
- Prof. Dr. Anton A. Bucher, Professor für Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg
- Elisabeth Raffauf, Kinderpsychologin, Köln
- Sina Bindrim, Abiturientin und Mitglied der Schülervertretung, Overath
- Stefanie Stahl, Psychologin und Buch-Autorin: "Das Kind in Dir muss Heimat finden"
Das möchten wir mit Ihnen diskutieren – rufen Sie uns an unter der kostenfreien Telefonnummer 00800-4464-4464 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: lebenszeit@deutschlandfunk.de