Bundestagswahl
Bei U18-Testwahl ist "Die Linke" stärkste Partei

Der Bundesjugendring hat die Ergebnisse einer nicht-repräsentativen bundesweiten Bundestagstestwahl von unter 18-Jährigen bekanntgegeben.

    Eine Wahlurne mit dem Logo der  U18-Wahl.
    U18-Wahlen finden schon seit vielen Jahren immer vor einem offiziellen Wahltermin statt, etwa vor Bundestags-, Europa- oder Landtagswahlen. (dpa / picture alliance / Patrick Pleul)
    Stärkste Partei wurde demnachDie Linke mit 20,8 Prozent der Stimmen. Es folgen die SPD mit 17,9 Prozent, CDU/CSU mit 15,7, die AfD mit 15,5 und die Grünen mit 12,5 Prozent. Die Tierschutzpartei lag mit 3,8 Prozent vor dem BSW und der FDP, die auf jeweils 3,4 Prozent kamen.
    Laut dem Deutschen Bundesjugendring, der die Wahl organisiert hatte, nahmen mehr als 166.000 Kinder und Jugendliche teil. Die meisten von ihnen waren zwischen 14 und 18 Jahre alt, einige aber auch jünger, teilte der Verband dem Deutschlandfunk mit. In selbstorganisierten Wahllokalen konnten Kinder und Jugendliche eine Woche lang über politische Themen diskutieren und abstimmen. Die U18-Wahl ist nach Verbandsangaben eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 17.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.