![Ein Fußballer mit Ball zwischen seinen Füßen Ein Fußballer mit Ball zwischen seinen Füßen](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_d/fa/FILE_dfabeaf6f5ea8716cb65c4c5eddd2092/imago35839427h-jpg-100-1920x1080.jpg)
Aber auch Fehlstellungen der Füße oder eine Mangelversorgung mit Vitamin D können zu Beindeformationen führen. Die Folge ist eine Fehlbelastung der Gelenke, insbesondere der Kniegelenke. Wenn nicht gegengesteuert wird, droht frühzeitig eine Arthrose in den Knien.
Gesprächsgast:
- Dr. med. Peter H. Thaller, Bereichsleiter 3D-Chirurgie, Klinik für Allgemeine-, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
Weitere Beiträge:
Reportage: Mit Licht gegen die Rachitis
Radiolexikon: Biopsie
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Schlafmedizin: Gesunder Schlaf braucht absolute Dunkelheit
Interview mit Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums, Charite Berlin
Interview mit Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums, Charite Berlin
Intensivmedizin: Der Pflegenotstand bedroht die Versorgungsqualität auf Intensivstationen
Infektiologie: Die unterschätzte Gefahr - Hantaviren
Interview mit Prof. Dr. Jörg Hofmann, Leiter des Nationalen Konsiliarlaboratoriums für Hantaviren, Charite Berlin
Interview mit Prof. Dr. Jörg Hofmann, Leiter des Nationalen Konsiliarlaboratoriums für Hantaviren, Charite Berlin
Hörertelefon: 00800-4464 4464
Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de
Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de