![Die Kamaryn Slavutych Grenzbrücke über den Fluss Dnieper zwischen der Ukraine und Belarus aus der Vogelperspektive. Die Kamaryn Slavutych Grenzbrücke über den Fluss Dnieper zwischen der Ukraine und Belarus aus der Vogelperspektive.](https://bilder.deutschlandfunk.de/be/4e/2b/df/be4e2bdf-26f4-4c91-919a-82a44e760759/ukraine-belarus-grenze-gefechte-krieg-russland-angriff-kampf-102-1920x1080.jpg)
verstärkt.
Man habe dort Mehrfachraketenwerfer mit einer Reichweite von 300 Kilometern positioniert, sagte ein Sprecher der Grenzeinheiten der staatlichen Nachrichtenagentur Belta. Offiziell begründet wurde die Maßnahme mit Spionage- und Sabotagevorbereitungen seitens der Ukraine. Diese führe etwa entlang der Grenze regelmäßig Aufklärungsflüge mit Drohnen durch und verstecke dort auch Waffen. Aus Kiew lag zunächst keine Reaktion auf die Vorwürfe vor. Belarus ist der engste Verbündete Russlands. Machthaber Lukaschenko ist wirtschaftlich, politisch und militärisch vom Kreml abhängig.
Bei Kriegsbeginn hatten Moskaus Truppen auch belarussisches Territorium für ihren Angriff auf die Ukraine genutzt.
Diese Nachricht wurde am 29.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.