Archiv

Indonesien
Benimm-Regeln: Bali-Knigge wird ab heute am Flughafen an Touristen ausgeteilt

Pöbelnde Touristen in unangemessener Kleidung sollen an religiösen Stätten auf der indonesischen Ferieninsel Bali künftig eine Ausnahme sein. Die Behörden verteilen ab heute Benimmregeln an Touristen schon bei der Anreise.

    Menschen stehen betend vor dem Puseh Batuan Temple auf Bali, Indoensien.
    Auf Bali müssen sich Touristen seit heute beim Besuch von Tempeln angemessen kleiden und verhalten. (picture alliance / AA / Emin Sansar)
    Die Regionalregierung tackert dafür bei der Ankunft eine rote Karte mit Verhaltensempfehlungen in den Pass. Darin stehen Kleider- und Benimmregeln rund um die heiligen Wahrzeichen der Insel. Also etwa, dass man dort keinen Müll lassen soll, nicht auf religiösen Statuen herumklettert - oder Nacktfotos macht. Die Benimmregeln drehen sich aber auch um die Verkehrsregeln - oder den Umgang mit anderen Menschen. Abgeraten wird von Schimpfwörtern oder davon, sich sonst irgendwie vulgär zu äußern. Auch aggressives Verhalten ist unerwünscht.
    Hintergrund für die Regelkarte im Pass ist, dass zuletzt eine Reihe von Touristen Bali verlassen mussten, die die örtlichen Gepflogenheiten missachtet hatten. 135 Ausländer wurden dieses Jahr bislang von der Insel abgeschoben.
    Diese Nachricht wurde am 09.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.