FDP-Parteitag
Beratung über Antrag zur Wiedereinführung von Atomkraft

In Berlin hat die FDP ihren zweitägigen Parteitag fortgesetzt.

    75. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP: Christian Lindner hält eine Rede.
    Der Vorsitzende der FDP, Bundesfinanzminister Lindner spricht beim Bundesparteitag der FDP in Berlin. (IMAGO / dts Nachrichtenagentur / IMAGO / dts Nachrichtenagentur)
    Es geht in zahlreichen Anträgen um sozial- und wirtschaftspolitische Themen. Unter anderem liegt den Delegierten der Vorschlag vor, zur Atomkraft zurückzukehren.
    Gestern hatten die Freien Demokraten ein Zwölf-Punkte-Programm mit dem Titel "Wirtschaftswende" verabschiedet. Darin ist unter anderem vorgesehen, die abschlagsfreie Rente mit 63 abzuschaffen und bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu verringern.
    Im brandenburgischen Templin beraten heute die Spitzen der Linkspartei über die künftige politische Strategie. Daran nehmen außer den beiden Bundesvorsitzenden Wissler und Schirdewan auch die Landesvorsitzenden der Partei sowie der Vorstand der Bundestagsgruppe teil.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.