![Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich. Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich.](https://bilder.deutschlandfunk.de/40/bc/09/27/40bc0927-fc06-4edf-a6e3-1d120a6153f3/oesterreich-silvrettagruppe-tirol-felststurz-berg-gesteinsmassen-100-768x432.jpg)
Archiv
Bergstürze in den Alpen
Expertin: Die Permafrostgrenze steigt
In hochalpinen Gebieten steige das Risiko für Bergstürze, sagt die Bodenmechanikexpertin Barbara Schneider-Muntausei. Der Grund? Klimawandel und tauender Permafrost. Prozesse wie Gletscherschmelze und Sonneneinstrahlung verstärkten sich gegenseitig.
![Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich. Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich.](https://bilder.deutschlandfunk.de/40/bc/09/27/40bc0927-fc06-4edf-a6e3-1d120a6153f3/oesterreich-silvrettagruppe-tirol-felststurz-berg-gesteinsmassen-100-768x432.jpg)