Europäischer Fußball
Bericht: DFB unterstützt umstrittene Wiederwahl-Pläne von UEFA-Präsident Ceferin

Der Deutsche Fußball-Bund wird UEFA-Präsident Ceferin bei dessen umstrittenen Plänen für die Wiederwahl unterstützen. Das teilte der Verband dem Fachmagazin "Kicker" mit. Der DFB sei an der bisherigen Entscheidungsfindung in allen Instanzen beteiligt gewesen und werde der vorgeschlagenen Statutenänderung zustimmen.

29.01.2024
    Eine Nahaufnahme von UEFA-Präsident Ceferin auf einer Pressekonferenz.
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin will sich 2027 offenbar erneut zur Wahl stellen. (IMAGO / Pixsell / IMAGO / Ivo Cagalj / PIXSELL)
    Der Schritt erfolge auch auf Grundlage der guten Zusammenarbeit mit Ceferin, hieß es weiter. Der DFB hatte die letzte Reform, die zur jetzigen Satzung geführt hatte, eigentlich mit vorangetrieben.
    Ceferin ist seit 2016 an der Spitze der Union europäischer Fußballverbände. Der Slowene plant offenbar, 2027 erneut für das Amt zu kandidieren, obwohl die Satzung nur drei Amtszeiten auf maximal zwölf Jahre begrenzt vorsieht. Ceferin argumentiert, dass seine erste Amtsperiode unvollständig gewesen sei, weil er damals für den gesperrten UEFA-Präsidenten Platini zunächst nur eingesprungen war.
    Ceferins Pläne werden innerhalb der UEFA kritisch gesehen. Mehrere Funktionäre traten zurück oder kündigten an, eine Kampfabstimmung vorzubereiten.
    Diese Nachricht wurde am 29.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.