Nahost-Krieg
Bericht über ägyptischen Stufen-Plan für Waffenstillstand

Ägypten soll einen Plan für eine schrittweise Beendigung des Gaza-Krieges vorgelegt haben.

25.12.2023
    Ägyptens Präsident Abdel Fattah Al-Sisi schaut in die Kamera.
    Will offenbar in Nahost eine zentrale Vermittler-Rolle einnehmen: Ägyptens Staatschef Abdel Fattah Al-Sisi. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Johanna Geron)
    Der saudische TV-Kanal Aschark News berichtete unter Berufung auf informierte Quellen, der Vorstoß aus Kairo beinhalte mehrere Stufen. Eine erste sieht demnach eine mindestens zweiwöchige Feuerpause vor, während derer die Terroristen der Hamas zunächst 40 Geiseln freilassen sollten. Im Gegenzug müsste Israel 120 verurteilte Palästinenser aus seinen Gefängnissen übergeben. Nach einem innerpalästinensischen Dialog unter Schirmherrschaft Ägyptens sehe eine dritte Phase dann einen vollständigen Waffenstillstand und ein umfassendes Abkommen zum Austausch weiterer Geiseln sowie Gefangener vor.
    Weiter heißt es, in einem letzten Schritt würde Israel seine Armee aus dem Gazastreifen abziehen, während alle Vertriebenen zu ihren Wohnorten zurückkehren könnten.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 25.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.