Archiv

Alte Windkraftanlagen
Bericht über anhaltende Probleme bei Verbundstoffe-Recycling

Die Energiegewinnung aus Windkraftanlagen führt nach Presseinformationen auch zu einem bislang ungelösten Müllproblem.

    Das Recycling der Rotorenblätter mit ihren glas- und carbonfaser-verstärkten Teilen stelle "eine Herausforderung" dar, zitiert die Funke-Mediengruppe aus einem Schreiben des Bundesumweltministeriums. Darin räume der Parlamentarische Staatssekretär Kühn von den Grünen ein, dass es für die Faserverbund-Werkstoffe derzeit "noch keine optimal auf die Materialien angepassten Verwertungswege" gebe. In einer beigefügten Studie gehe das Umweltbundesamt von jährlich über 15.000 Tonnen Müll dieser Art aus.
    Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.