![Illustration: Drei selbstbewusste Frauen stehen zusammen. Eine Frau trägt eine Aktentasche, eine andere hat den Arm in die Hüfte gestemmt. Illustration: Drei selbstbewusste Frauen stehen zusammen. Eine Frau trägt eine Aktentasche, eine andere hat den Arm in die Hüfte gestemmt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/fe/b5/7b/56/feb57b56-ed74-46fd-9b3c-a7852555fbe3/frauen-rolemodel-polititk-100-1920x1080.jpg)
Gleichstellung
Zu wenig weibliche Führungskräfte in der Privatwirtschaft
Der Frauenanteil in Führungspositionen steigt. Allerdings gilt das laut einem Bundesregierungsbericht aber vor allem für Bundesbehörden und -unternehmen. In der Privatwirtschaft dagegen gibt es kaum Topmanagerinnen: Neun von zehn Vorständen sind Männer.
![Illustration: Drei selbstbewusste Frauen stehen zusammen. Eine Frau trägt eine Aktentasche, eine andere hat den Arm in die Hüfte gestemmt. Illustration: Drei selbstbewusste Frauen stehen zusammen. Eine Frau trägt eine Aktentasche, eine andere hat den Arm in die Hüfte gestemmt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/fe/b5/7b/56/feb57b56-ed74-46fd-9b3c-a7852555fbe3/frauen-rolemodel-polititk-100-1920x1080.jpg)