![Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte) kommt zwischen Christian Lindner (FDP, links), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, rechts), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Pressestatement bei der Halbzeit-Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte) kommt zwischen Christian Lindner (FDP, links), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, rechts), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Pressestatement bei der Halbzeit-Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg.](https://bilder.deutschlandfunk.de/99/87/e7/4b/9987e74b-202f-4dd7-8689-4339effd406c/kabinett-meseberg-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Kabinettsklausur
Bundesregierung will Wirtschaft entlasten
Zum Abschluss ihrer Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg will die Bundesregierung das Wachstumschancengesetz auf den Weg bringen. Bei einem möglichen Industriestrompreis zeichnet sich jedoch noch keine Lösung ab.
![Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte) kommt zwischen Christian Lindner (FDP, links), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, rechts), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Pressestatement bei der Halbzeit-Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte) kommt zwischen Christian Lindner (FDP, links), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, rechts), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Pressestatement bei der Halbzeit-Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg.](https://bilder.deutschlandfunk.de/99/87/e7/4b/9987e74b-202f-4dd7-8689-4339effd406c/kabinett-meseberg-100-1920x1080.jpg)