
Wie das Verkehrsministerium in Seoul mitteilte, werden jeweils Betonbarrieren versetzt. Ziel sei, die Maßnahmen innerhalb eines Jahres fertigzustellen, hieß es.
Bei dem Unglück mit 179 Toten war das Flugzeug im südkoreanischen Muan bei einer Bauchlandung über das Rollfeld hinausgerutscht, an einer Betonwand zerschellt und in Flammen aufgegangen. Die Position der Mauer wurde anschließend von Experten kritisiert. Ohne sie wäre die Landung vermutlich glimpflich verlaufen, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 13.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.