Die Belastung am Arbeitsplatz hat zugenommen. Es wird länger und intensiver gearbeitet. Der Leistungs-und Verantwortungsdruck hat sich erhöht.Gleichzeitig müssen die Unternehmen Kosten einsparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kommt dabei der betriebliche Gesundheitsschutz unter die Räder oder haben die Unternehmen erkannt, dass sich Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig auszahlen?
LIVE-Sendung mit Hörerbeteiligung:
Hörertelefon: 00800 4464 4464
E-Mail: campus@dradio.de
Studiogast: Julia Scharnhorst , Dipl.-Psych. und Gesundheitswissenschaftlerin
Beiträge:
Jens Rosbach: Große Konzerne engagieren sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter - Beispiel: Siemens.
Silke Tornede: Gesundheitsmanagement kann man studieren - Beispiel: Master of Public Health in Bielefed.
Kommt dabei der betriebliche Gesundheitsschutz unter die Räder oder haben die Unternehmen erkannt, dass sich Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig auszahlen?
LIVE-Sendung mit Hörerbeteiligung:
Hörertelefon: 00800 4464 4464
E-Mail: campus@dradio.de
Studiogast: Julia Scharnhorst , Dipl.-Psych. und Gesundheitswissenschaftlerin
Beiträge:
Jens Rosbach: Große Konzerne engagieren sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter - Beispiel: Siemens.
Silke Tornede: Gesundheitsmanagement kann man studieren - Beispiel: Master of Public Health in Bielefed.