Finanzwirtschaft
Betriebsrat der Commerzbank stellt sich gegen mögliche Übernahme durch Unicredit

Der Gesamtbetriebsrat der Commerzbank hat die Bundesregierung aufgefordert, sich gegen eine mögliche Übernahme des Finanzinstituts durch die italienische Großbank UniCredit zu positionieren.

    Logo der Commerzbank
    Logo der Commerzbank (Revierfoto/Revierfoto/dpa)
    Die Bank müsse als eigenständiges Geldhaus weiterbetrieben werden. Die Gewerkschaft Verdi erklärte, im Falle einer Übernahme seien Tausende Arbeitsplätze in Gefahr. Der Bund dürfe keine weiteren Anteile abgeben. Unicredit hatte zuletzt ein Teilpaket des Bundes übernommen und hält zusammen mit Käufen an der Börse nun neun Prozent an der Commerzbank. Der Vorstandsvorsitzende von Unicredit, Orcel, warb zuletzt für eine Übernahme.
    Der Bund war im Zuge der Finanz- und Bankenkrise 2008 bei der Commerzbank eingestiegen und hielt bis vor kurzem noch mehr als 16 Prozent der Anteile. Inzwischen sind es noch zwölf Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.