Archiv

Jahreswechsel
Big Ben läutet seit 100 Jahren in der BBC

Vor hundert Jahren hat die BBC zum ersten Mal den berühmten Glockenschlag von Big Ben am Westminster Palace live zum Jahreswechsel übertragen.

    Wahrzeichen Londons: Big Ben
    Wahrzeichen Londons: Big Ben (dpa / Daniel Kalker)
    Am 31. Dezember 1923 war der BBC-Ingenieur AG Dryland erstmals auf das Dach eines Gebäudes gegenüber des britischen Parlamentssitzes in London gestiegen, um den Mitternachtsglockenschlag von Big Ben mit einem Mikrofon aufzunehmen. Seitdem überträgt die BBC das Geläut zum Jahreswechsel alljährlich live.

    Fünf Glocken läuten auf die Sekunde genau

    Der 96 Meter hohe Glockenturm wurde in den 1840er Jahren errichtet. Früher hieß er schlicht "Uhrenturm", 2012 wurde er anlässlich des diamantenen Thronjubiläums der damaligen britischen Königin in Elizabeth-Turm unbenannt. Neben dem 13,5 Tonnen schweren Big Ben befinden sich dort vier weitere Glocken.
    Seit einer 2017 begonnenen mehrjährigen Renovierung wird dank GPS sichergestellt, dass die Uhr auf die Sekunde korrekt geht. Zuvor hatten die Uhrmacher dies mithilfe ihrer Handys überprüft.
    Big Ben läutet täglich, der Glockenschlag markiert aber auch wichtige Ereignisse im Vereinigten Königreich wie den Austritt des Landes aus der EU 2021 oder das Staatsbegräbnis für Elizabeth II. 2022.