
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Es bestätigte damit eine frühere Schätzung. Im Februar hatte der Preisanstieg bei 2,3 Prozent gelegen.
Der Rückgang im März ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Verbraucher weniger für Tanken und Heizen ausgeben mussten. Nahrungsmittel wurden dagegen teurer.
Diese Nachricht wurde am 11.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.