
Wenn unterschiedlich kulturell geprägte Vorstellungen von Familie und Zukunft aufeinanderprallen, ist Liebe keine Garantie, das zeigt die stark erhöhte Scheidungsrate.
Was also können Paare tun, damit ihre Beziehung Bestand hat? Wo können sie sich beraten lassen, wenn Vorstellungen über Kultur, Tradition oder Religion auseinanderklaffen? Welche rechtlichen Fragen gilt es zu bedenken, wenn Partner unterschiedlicher Herkunft heiraten oder eine Lebenspartnerschaft eingehen wollen? Und welche, wenn es doch zur Trennung kommt, vielleicht sogar Kinder im Spiel sind?
Ihre und unsere Fragen rund um binationale Ehen diskutieren wir in dieser Sendung mit Experten und Expertinnen live im Studio Köln.
Hörerfragen und –erfahrungen sind wie immer willkommen. Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64 . Die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
unsere Gäste:
- Michaela Schmitt-Reiners, Verband binationaler Familien und Partnerschaften NRW
- Kerstin Niethammer-Jürgens, Fachanwältin für internationales Familienrecht
- Marianna Nestoris, Evangelische Auslandsberatung Hamburg