![Ein toter Seehund liegt am 14.10.2014 am Strand von Hörnum (Schleswig-Holstein) auf der Nordseeinsel Sylt. Täglich finden Seehundjäger an den Stränden einiger Inseln derzeit tote Tiere - seit Oktober waren es 150. Ein toter Seehund liegt am 14.10.2014 am Strand von Hörnum (Schleswig-Holstein) auf der Nordseeinsel Sylt. Täglich finden Seehundjäger an den Stränden einiger Inseln derzeit tote Tiere - seit Oktober waren es 150.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/18/FILE_4184553ad314161b99f7b70aa8a3c310/seehundsterben2014-jpg-102-1920x1080.jpg)
Ein Verdacht, dem die Wissenschaftler dabei nachgehen, ist das Staupe-Virus. Dem waren bereits in den Jahren 1988 und 2002 viele Seehunde zum Opfer gefallen, erinnert sich Brunckhorst. Doch auch eine Grippe stehe diesmal im Fokus. "Das gab es bisher bei Seehunden an der Nordseeküste noch nicht", sagt er, aber es habe einen Fall in Dänemark gegeben, bei dem das Virus nachgewiesen worden war.
Das vollständige Gespräch können Sie für mindestens fünf Monate nach der Sendung in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.