Studie
Bis 2035 fallen rund 140.000 Jobs in deutscher Autobranche weg

Wegen des Umbaus zur Elektromobilität werden einer Studie zufolge in der deutschen Autobranche in den nächsten zehn Jahren weitere 140.000 Arbeitsplätze wegfallen.

    Eine Autokarosserie hängt in einer Werkshalle an einem Transportband.
    Rund 140.000 Jobs werden in der Autobranche wegfallen. (dpa /MAXPPP /Thierry Gachon)
    Betroffen seien zahlreiche Berufe, etwa in der Metallbearbeitung oder im Maschinenbau, teilte der Branchenverband VDA mit. Seit 2019 seien schon etwa 46.000 Arbeitsplätze gestrichen worden. VDA-Präsidentin Müller sagte, die geringere Beschäftigung sei nicht Ausdruck einer Krise, sondern Teil der Transformation. Entscheidend sei aber, dass die politischen Rahmenbedingungen diesen Wandel unterstützten und begleiteten.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.