
Das teilte eine Sprecherin des EU-Außenbeauftragten Borrell nach einem Verteidigungsministertreffen in Brüssel mit. Zudem wurden ihren Angaben zufolge rund 1.300 Raketen geliefert, darunter Panzer- und Flugabwehrraketen.
Im März hatten die EU-Staaten der Ukraine zugesagt, innerhalb von zwölf Monaten eine Million Artilleriegeschosse und Raketen zur Verteidigung gegen Russland bereitzustellen. Die Munition soll aus den Beständen der Mitgliedsstaaten kommen und künftig auch über neue gemeinsame Beschaffungsprojekte organisiert werden.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 23.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.