![Eine schwarz-braune Gitarre liegt auf einem Tisch. Eine schwarz-braune Gitarre liegt auf einem Tisch.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_1/83/FILE_1835bb8b7e1bb8905a44e1c57e6a808c/es330-jpg-100-1920x1080.jpg)
Immer noch leicht verdattert wirken The Ragtime Rumours aus den Niederlanden, nachdem sie gerade die Europäische Blueschallenge gewonnen haben. Ihr Album "Rag'n'Roll" gehört zum überraschendsten, was der Bluesmarkt gerade zu bieten hat.
Die kanadische Sängerin Layla Zoe lebt schon länger in Deutschland - zusammen mit dem Bonner Gitarristen und Produzenten Jan Laaks hat sie ein Doppelalbum mit dem Titel "Gemini" eingespielt, das zwei Seiten der Sängerin zeigt: tief, dunkel, nachdenklich und akustisch aufder ersten CD, bluesrockigen Wumms auf der zweiten. Beides kann Layla Zoe auf die Bühne bringen. Und Laaks überzeugt mit bestechendem Spiel.
![Drei Männer und eine Frau stehen vor einer Bühne, halten sich an den Schultern fest und lachen. Drei Männer und eine Frau stehen vor einer Bühne, halten sich an den Schultern fest und lachen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_7/46/FILE_746b075eb4e3668f42b25714020b5b57/ragtime-jpg-100-1280xauto.jpg)
Recht neu am Markt ist die französische Band Rosedale, am 7.12. stellt sie ihr Album "Wide Awake" in Esslingen am Neckar vor.