Nach Musks-Wahlempfehlung
Böhmermann kontert bei "New York Times"

Der Satiriker Jan Böhmermann hat angesichts der AfD-Wahlempfehlung von US-Milliardär und Präsidentenberater Musk eine Gegenrede auf der Internetseite der "New York Times" veröffentlicht.

    Der Moderator Jan Böhmermann; er trägt Anzug und Krawatte und steht vor einer Wand mit Rautenmuster.
    Der Moderator Jan Böhmermann (imago)
    In dem satirisch angelegten fast neun Minuten langen Video sagt Böhmermann zu Beginn: "Guten Tag aus Deutschland, dem Land, das laut Musk gerettet werden muss." Weiter erläutert Böhmermann die Nazi-Vergangenheit Deutschlands. Dabei leitet er über zur AfD und platziert Aussagen von Thüringens AfD-Chef Höcke. Böhmermann spricht im Kontext der AfD von Geschichtsvergessenheit. Zudem zeigt er in dem Video eine Aufnahme von Musk mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste rund um Trumps Vereidigungszeremonie im Januar. Dies hatte für Empörung gesorgt.

    Kritiker werfen Musk Einflussnahme vor

    Musk hatte kürzlich mit der Aussage, nur die AfD könne Deutschland retten und einem späteren Live-Gespräch mit Parteichefin und Kanzlerkandidatin Weidel für Kritik im politischen Berlin gesorgt. Kritiker werfen ihm vor, mit Hilfe seiner großen Reichweite auf der Plattform X den Ausgang der Bundestagswahl beeinflussen zu wollen. - Die AfD steht in aktuellen Umfragen auf Platz zwei hinter der CDU/CSU. 
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.