
Die Maschine der niederländischen Gesellschaft KLM befand sich über Belgien, als ein technischer Defekt gemeldet wurde. Das Flugzeug kehrte aus Sicherheitsgründen zum Flughafen Schiphol zurück. Um welchen Defekt es sich handelte, gab die niederländische Luftverkehrsleitung nicht bekannt.
Der US-Flugzeugbauer Boeing steht vor dem Hintergrund mehrerer Pannen unter verschärfter Beobachtung. Vorstandschef Calhoun hatte Versäumnisse seines Unternehmens eingeräumt. Vergangene Woche bat er die Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze des Modells 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 um Entschuldigung.
Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.