![Sahra Wagenknecht bei einer Pressekonferenz des BSW im Reichstagsgebäude Sahra Wagenknecht bei einer Pressekonferenz des BSW im Reichstagsgebäude](https://bilder.deutschlandfunk.de/79/76/63/20/79766320-b39a-473a-97cc-ee208de09310/sahra-wagenknecht-124-1920x1080.jpg)
Wagenknecht sagte im Deutschlandfunk, vor zwei Wochen hätte ihre Partei einen Antrag auf 14 Euro Mindestlohn in den Bundestag eingebracht - alle anderen Parteien hätten dagegen gestimmt. Scholz Vorschlag nannte sie ein "billiges Wahlkampfmanöver". Sie forderte den Kanzler auf, sich dafür einzusetzen, dass sich die Mindestlohnkommission verändere oder die Entscheidung über den Mindestlohn zurück in die Politik geholt werde.
Die Mindestlohnkommission gibt alle zwei Jahre eine Empfehlung ab. Im vergangenen Jahr war die Gewerkschaftsseite erstmals überstimmt worden, weil die unabhängige Kommissionsvorsitzende mit den Arbeitgebern gestimmt hatte. Die Lohnuntergrenze stieg zuletzt Anfang des Jahres um 41 Cent auf 12,41 Euro.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.