
Deutschland dürfe nicht wortbrüchig werden, sagte Niedersachsens Sozialminister Philippi (SPD) nach einer Konferenz in Göttingen. Allein aus rechtsstaatlichen Gesichtspunkten heraus müssten Betroffene darauf vertrauen können, dass bereits erteilte Aufnahmezusagen umgesetzt werden. - Nach Kritik aus der Union hatte die geschäftsführende Bundesregierung erklärt, keine weiteren Afghanen nach Deutschland zu holen.
Zum Abschluss der zweitägigen Konferenz in Göttingen verabschiedeten die Integrationsminister einen Leitantrag, in dem sich die Länder zu einer vielfältigen Gesellschaft bekennen.
Diese Nachricht wurde am 24.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.