"Besondere Bedeutung des Falls"
Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Mahnmal-Angriff

Nach dem Angriff auf einen spanischen Touristen im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.

    Polizeibeamte sichern einen auf dem Boden liegenden Mann.
    Nach dem Angriff auf einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ebrahim Noroozi)
    Das teilte die Karlsruher Behörde mit Verweis auf die besondere Bedeutung des Falles mit. Am Freitagabend hatte ein 19-jähriger Syrer am Mahnmal den Touristen schwer verletzt. Die Behörden gehen von einem antisemitischen Hintergrund aus.
    Der Zentralrat der Muslime reagierte bestürzt auf den Angriff. In einer Erklärung hieß es, man verurteile die abscheuliche Gewalttat auf das Schärfste. Der Zentralrat trete entschieden gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus ein.
    Diese Nachricht wurde am 24.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.