Nahost
Bundesaußenministerin Baerbock in Ramallah, Jerusalem und Beirut

Bundesaußenministerin Baerbock setzt heute ihre Nahostreise fort.

25.06.2024
    Bundesaußenministerin Baerbock spricht auf der Herzlija-Sicherheitskonferenz in der Reichmann Universität in Tel Aviv.
    Bundesaußenministerin Baerbock (Hannes P Albert / dpa / Hannes P Albert)
    In Ramallah spricht sie mit dem Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mustafa. Dabei dürfte es auch um grundsätzliche Reformen der Organisation gehen. Die Autonomiebehörde könnte in einer Nachkriegsordnung im Gazastreifen eine Rolle spielen. Anschließend kommt Baerbock in Jerusalem mit ihrem israelischen Ressortkollegen Katz zusammen. Um einen dauerhaften Waffenstillstand für Gaza zu ermöglichen, wirbt Baerbock für eine internationale Sicherheitspartnerschaft. Anschließend reist sie nach Beirut, um mit Ministerpräsident Mikati zu sprechen. Thema sind die Angriffe der libanesischen Hisbollah auf Israel.
    Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.