Konjunktur
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft startet verhalten positiv ins neue Quartal

Die Deutsche Bundesbank erwartet auch für das erste Quartal dieses Jahres keine nachhaltige Belebung der Konjunktur.

    Logo der deutschen Bundesbank (Zentralbank der BRD)
    Die Deutsche Bundesbank sieht die Aussichten für die deutsche Wirtschaft eher unsicher (Archivbild). (picture alliance / Jens Kalaene)
    Zwar könnte die deutsche Wirtschaft in den drei Monaten geringfügig wachsen, heißt es im jüngsten Monatsbericht mit Blick auf die gesteigerte Produktion von Industrie und Bauwirtschaft im Januar. Allerdings dürften Sondereffekte wie zum Beispiel die günstige Witterung eine Rolle gespielt haben. Die weiteren Aussichten für die deutsche Wirtschaft seien weiterhin sehr unsicher und dämpften die Investitionsneigung. Auch vom privaten Konsum sind laut Bundesbank keine Wachstumsimpulse gekommen. Unter anderem durch die Sorge vor Arbeitsplatzverlust zeigten sich die Verbraucher verunsichert.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.