Interview der Woche
Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber fordert Regelungen beim Training von KI-Modellen

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber hat Regelungen angemahnt für Probleme, die beim Trainieren von Künstlicher Intelligenz auftauchen können.

19.08.2023
    Berlin: Ulrich Kelber (SPD), Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, nimmt an der Vorstellung des Tätigkeitsbericht für Datenschutz vor der Bundespressekonferenz teil.
    Ulrich Kelber (SPD), Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Archivbild). (Wolfgang Kumm/dpa)
    Im Interview der Woche des Deutschlandfunks sagte Kelber, man brauche zum Beispiel die Klarheit, dass Daten geblockt werden könnten, um nicht von solchen Systemen erfasst zu werden.
    Unternehmen wird immer wieder vorgeworfen, unerlaubt personenbezogene oder urheberrechtlich geschützte Daten für das Training von KI-Modellen zu verwenden. In dem Zusammenhang wurden in den USA bereits mehrere Klagen eingereicht. Betroffen sind Google, der Facebook-Mutterkonzern Meta und auch OpenAI, der Entwickler des Programms ChatGPT.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.