Demokratieprojekte
Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) stellt Schwerpunkte vor

Bundesfamilienministerin Paus hat neue Schwerpunkte für das Demokratieförderprogramm des Bundes vorgestellt.

    Lisa Paus gibt ein Statement ab. (Aufnahme im Freien)
    Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (picture alliance / Metodi Popow)
    Im Fokus sollen unter anderem "Verschwörungsdenken und Hass im Netz" sowie strukturschwache Regionen stehen, wie die Grünen-Politikerin erklärte. Zudem werde die Förderperiode auf acht Jahre bis 2032 verlängert, um beteiligten Organisationen mehr Planungssicherheit zu geben. Im laufenden Jahr will das Ministerium voraussichtlich 182 Millionen Euro bereitstellen.
    Mit dem Programm fördert das Bundesfamilienministerium seit 2015 zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Vielfalt sowie die Arbeit gegen Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft.
    Der frühere Koalitionspartner FDP kritisierte die Kosten und äußerte Zweifel am Sinn der Projekte. FDP-Fraktionschef Dürr sagte der Nachrichtenagentur AFP, Paus wolle auf den letzten Metern millionenschwere Fördermittel für grüne Vorfeldorganisationen zulasten der Steuerzahler durchboxen.
    Diese Nachricht wurde am 22.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.