![Julian-Assange-Graffiti in London. Ein schwarz-weißes Porträt von Assange, sein Mund ist mit einer farbigen US-Flagge verdeckt. Ein Mensch geht an dem Graffiti vorbei. Julian-Assange-Graffiti in London. Ein schwarz-weißes Porträt von Assange, sein Mund ist mit einer farbigen US-Flagge verdeckt. Ein Mensch geht an dem Graffiti vorbei.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b0/77/7f/47/b0777f47-24b1-4c70-bc3e-e4ce2908980f/assange-104-1920x1080.jpg)
Er fände es gut, wenn die britischen Gerichte Assange Schutz gewähren würden, sagte Scholz. Er gehe davon aus, dass die Chancen dafür gewachsen seien. Vertreter der USA hätten den britischen Richtern nicht zusichern können, dass sich die mögliche Bestrafung aus Sicht Großbritanniens in einem vertretbaren Rahmen bewegen würde.
Die US-Regierung will Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm droht lebenslange Haft. Assange hatte 2010 vertrauliche Dokumente über Militäreinsätze der Amerikaner im Irak und in Afghanistan veröffentlicht.
Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.