Shanghai
Bundeskanzler Scholz für stärkeren Wissenschaftsaustausch mit China

Bundeskanzler Scholz hat für einen stärkeren Wissenschaftsaustausch mit China geworben.

    Bundeskanzler Olaf Scholz steht im Anzug draußen vor einem Mikrofon. Im Hintergrund sieht man verschwommen eine Reihe von Hochhäusern.
    Bundeskanzler Olaf Scholz in China (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Während der Corona-Krise seien die Kontakte deutlich zurückgegangen, was nicht gut sei, sagte Scholz bei einem Besuch der Tongji-Universität in Shanghai. Jetzt müssten die Gespräche und die wechselseitigen Besuche wieder zunehmen. Scholz verwies in diesem Zusammenhang auf die Zahl chinesischer Studenten in Deutschland und betonte, es sei positiv, dass diese wieder ansteige. In den vergangenen Jahren war über die Zusammenarbeit mit China im Bereich der Forschung aufgrund geopolitischer Spannungen und aus Sicherheitsgründen kritisch diskutiert worden.
    Der Kanzler will zudem mit der Führung in Peking über internationale Fragen wie Klimawandel, Sicherheit und Stabilität sprechen. Er wird auf seiner China-Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.