Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das Bildungsministerium berichtet, wurden bis Ende 2024 knapp 840.000 Euro ausgezahlt, deutlich weniger als vorgesehen. Von dem im August gestarteten Programm sollen bundesweit rund 4.000 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler profitieren. Die Schulen sollen eine bessere Infrastruktur und Ausstattung erhalten. Bund und Länder fördern das Vorhaben über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 20 Milliarden Euro. Die Pisa-Bildungsstudie zeigt Experten zufolge seit Jahren, dass in Deutschland der Bildungserfolg stark von der sozialen Herkunft abhängt.
Diese Nachricht wurde am 16.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.